UX wird immer wichtiger
Die SEO-Landschaft im Jahr 2025 ist von aufregenden Entwicklungen und Herausforderungen geprägt, die den Weg für kreative und innovative Strategien ebnen. Eines der wichtigsten Themen ist die sich wandelnde Dynamik im Suchmaschinenmarkt, die durch fortlaufende kartellrechtliche Herausforderungen an Google beeinflusst wird. Diese Veränderungen könnten zu einer stärkeren Diversifizierung führen, wodurch SEOs gefordert sind, ihre Strategien nicht nur für Google, sondern auch für andere Plattformen zu entwickeln und anzupassen.
Künstliche Intelligenz bleibt ein zentraler Akteur in der SEO-Welt. Werkzeuge wie ChatGPT und Perplexity, die Suchfunktionen integrieren, sind auf dem Vormarsch. Allerdings besteht die Gefahr, dass eine übermässige Abhängigkeit von KI zu Mittelmässigkeit und einem Verlust an Kreativität führt. Daher ist es wichtiger denn je, mit einzigartigen und originellen Inhalten zu glänzen, die durch verifizierbare Autorschaft untermauert werden. Faktoren wie Erfahrung, Fachwissen, Autorität und Vertrauen, zusammengefasst als E-E-A-T, spielen weiterhin eine entscheidende Rolle.
Ein weiterer bedeutender Trend ist der Fokus auf benutzerzentrierte SEO-Strategien. Anstelle einer reinen Konzentration auf Keywords wird die Absicht und das Erlebnis des Nutzers in den Vordergrund gestellt. Dies bedeutet, dass Webseiten nicht nur für Suchmaschinen, sondern vor allem für die Menschen optimiert werden müssen, die sie besuchen.
Technische Aspekte der SEO, wie die Verwendung von strukturierten Daten und die Optimierung für mobile Endgeräte, sind unerlässlich. Sie tragen nicht nur zur besseren Auffindbarkeit bei, sondern verbessern auch die Zugänglichkeit und die Geschwindigkeit von Webseiten, was für ein positives Nutzererlebnis entscheidend ist.
Ein aufkommendes Phänomen sind die sogenannten AI Overviews (AIOs) in den Suchergebnissen. Diese führen zwar zu einer Zunahme von Zero-Click-Suchen, eröffnen aber gleichzeitig neue Chancen für kleinere Websites, sich in diesem neuen Umfeld zu behaupten.
Die SEO-Welt 2025 ist eine spannende Mischung aus technologischen Innovationen und der Rückbesinnung auf kreative, menschenzentrierte Inhalte. Es ist eine Zeit, in der der Mut zur Originalität ebenso belohnt wird wie die Fähigkeit, sich an die sich schnell verändernden digitalen Landschaften anzupassen.